Fachwerkhäuser

Fotokunst der Fachwerkhäuser – Eine Hommage an die Baukunst und Typologie

Tradition trifft auf fotografische Systematik

Thomas Kellners Serie Fotokunst der Fachwerkhäuser knüpft an die fotografische Tradition von Bernd und Hilla Becher an, die mit ihren präzisen Typologien industrieller Architektur die Dokumentarfotografie revolutionierten. Kellner widmet sich den Fachwerkhäusern – einem ikonischen Bauelement europäischer Architektur – und zeigt sie in klaren, analytischen Aufnahmen. Anders als bei den Bechers, die häufig strenge Schwarzweiß-Typologien schufen, nutzt Kellner eine zeitgenössische Bildsprache, die das Wesen der Häuser mit moderner Ästhetik einfängt. Diese Serie ist ein dialogisches Werk, das Geschichte, Handwerk und fotografische Systematik vereint.
Keywords: Thomas Kellner Fachwerkhäuser, Becher Typologie, Architekturfotografie, Fotografie Fachwerk, zeitgenössische Baukunst

Präzision, Respekt und Neuentdeckung

Die fotografische Herangehensweise Kellners respektiert die kulturelle Bedeutung der Fachwerkhäuser und setzt sie gleichzeitig in einen neuen Kontext. Jedes Bild ist Ausdruck präziser Komposition und technischer Meisterschaft, die den Betrachter einlädt, die Architektur als lebendige Skulptur zu erleben – ohne Fragmentierung, ohne Zerlegung, aber mit einer zeitgemäßen Interpretation der Typologie. Diese Serie spricht gleichermaßen private Sammler, Museen und Galerien an, die Wert auf Qualität und künstlerische Relevanz legen.

Über Thomas Kellner – Meister der Architekturfotografie und Typologe

Thomas Kellner ist ein renommierter Fotograf, der die fotografische Tradition der Bechers weiterführt und gleichzeitig seine eigene künstlerische Handschrift entwickelt hat. Sein Fokus liegt auf der Verbindung von Technik, Ästhetik und narrativer Tiefe, die seine Architektur- und Landschaftsaufnahmen prägt.

Entdecken und sichern Sie einzigartige Fotokunst

Tauchen Sie ein in die Welt der Fachwerkhäuser mit Kellners präzisen Fotografien.
👉 Sichern Sie sich jetzt diese besonderen Kunstwerke – ideal für Sammler, Museen und Kunstliebhaber.