Hearst Tower
Hearst Tower (2006/9) – New Yorks neues Wahrzeichen in Kontaktbögen
Architektur, Geschichte und ein Blick in den Himmel
Der Hearst Tower in Manhattan ist nicht nur ein Meisterwerk von Sir Norman Foster, sondern auch ein Symbol des Wiederaufbaus und der Erneuerung. Am 11. September 2001 unterzeichnete die Hearst Family den Vertrag für den Bau des neuen Headquarters – ein kraftvolles Zeichen an einem Tag voller Tragik. 2006 wurde Thomas Kellner vom New Yorker Sammler und Kurator John Bennett eingeladen, dieses Bauwerk in seiner einzigartigen Bildsprache zu interpretieren.
Ein Portfolio für Sammler und Kenner
Aus seiner Serie zum Hearst Tower wählte die Hearst Family ein Bild für eine Geschenkmappe aus. Thomas Kellner jedoch ging weiter und schuf aus sieben Motiven ein eigenes Portfolio: klassisch in Leinen gebunden, im Siebdruck bedruckt, jedes Bild sorgfältig im Klapp-Passepartout präsentiert, versehen mit seiner originalen Skizze auf dem Cover. Diese Mappe ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Stück New Yorker Architekturgeschichte – festgehalten durch den Blick eines Künstlers, der weltweit für seine architektonischen Kontaktbögen bekannt ist. Ein einzelnes Motiv wurde separiert und ist fast ausverkauft.
Thomas Kellner – New York als Bühne
Mit vier Solo-Ausstellungen in New York und Werken in internationalen Sammlungen hat Thomas Kellner die Metropole fest in sein Œuvre eingeschrieben. Das Hearst-Tower-Portfolio krönt seine dortigen Arbeiten – ein Höhepunkt seiner Verbindung zu Architektur, Stadtgeschichte und der Kunstszene Manhattans.
Jetzt ein Stück New Yorker Architekturgeschichte sichern
Dieses Portfolio ist ein seltenes Sammlerstück für Liebhaber zeitgenössischer Fotografie und moderner Architektur. Entdecken Sie die Serie und sichern Sie sich ein Werk, das New Yorks Energie, Eleganz und Geschichte in einem einzigartigen künstlerischen Konzept vereint.