Tango Metropolis

Tango Metropolis – Wenn Städte tanzen

Architektur als Choreografie

New York atmet. Moskau bebt. Brasília flimmert. In Tango Metropolis hebt Thomas Kellner Architektur aus der Statik in die Bewegung – und lässt die großen Metropolen der Welt tanzen. Die Bauten verlieren ihre Schwere und werden zu vibrierenden Körpern, die pulsieren, wanken, sich verneigen. Aus den kleinsten Fragmenten entsteht ein rhythmisches Ganzes. Wer schaut, beginnt zu hören – den Takt der Stadt, das Zittern der Geschichte, die Musik des Ortes.

Ikonen im Kontaktbogen – neu gesehen

In dieser ikonischen Serie zerlegt Thomas Kellner weltbekannte Bauwerke wie das Empire State Building, Schloss Neuschwanstein, Mont St. Michel oder die Tower Bridge in hunderte von Einzelbildern auf 35mm-Film. Durch seine einzigartige Kontaktbogen-Montage entsteht ein visuelles Mosaik: dekonstruiert, verschoben, neu komponiert. Was sonst auf Ewigkeit gebaut scheint, wird fragil, lebendig, fast menschlich. Tango Metropolis ist ein Hauptwerk der zeitgenössischen Fotokunst – vertreten in renommierten Sammlungen weltweit, von Houston über Baltimore bis Rio de Janeiro. Jetzt ist Ihre Gelegenheit, ein Thomas Kellner Kunstwerk aus dieser berühmten Serie zu erwerben.

Über Thomas Kellner

Thomas Kellner lebt und arbeitet in Siegen, Deutschland. Mit seinen analogen Kontaktbögen gilt er als Erneuerer der Architekturfotografie. Seine Arbeiten sind in internationalen Museen, Galerien und Sammlungen vertreten. Kellner wurde vielfach ausgezeichnet und zählt zu den wichtigsten deutschen Fotokünstlern seiner Generation.

Jetzt kaufen – und Teil dieser Bewegung werden

Entdecken Sie Tango Metropolis für Ihre Sammlung. Diese Werke verbinden technische Virtuosität mit einer tiefgreifenden Reflexion über Wahrnehmung, Zeit und Raum. Jetzt ein Stück Fotografiegeschichte sichern – exklusiv im Shop.