Mail-Art: Postkarten aus Russland

Grüße aus einer anderen Zeit

Zwischen Orten, Bildern und Briefmarken

Wie geheime Botschaften aus einer fremden Welt treffen sie ein – kleine Kunstwerke, handgemacht, collagiert, gestempelt und von weiten Wegen gezeichnet: Thomas Kellners „Postkarten – verschickt aus Russland“ sind mehr als nostalgische Grüße. Jede einzelne Karte erzählt von Begegnung, vom Reisen durch Raum und Erinnerung, vom Blick auf das Andere – durch die Linse, durch das Papier, durch die Post. Der Künstler verschickte sie aus Russland, während seiner Arbeit an Genius Loci – Zwei Siegener im Zarenland, als eine intime, performative Geste: ein Flüstern aus dem Ural in deutsche Briefkästen.

Kunst, die unterwegs war – Mail Art mit Geschichte

Diese Serie besteht aus 38 originalen, aus Russland versendeten Postkarten-Collagen, die während Kellners Arbeitsaufenthalt im Ural entstanden. Mit gefundenem Material, Fotografien, Ausschnitten, Fragmenten – teils ergänzt durch Zeichnungen – komponierte er jede Karte individuell. Die Karten tragen sichtbare Spuren ihrer Reise: Briefmarken, Stempel, Gebrauchsspuren – echte Zeugnisse einer interkontinentalen Mail-Art-Aktion. Jede Karte ist ein Original, gerahmt in ihrem historischen Moment, gleichzeitig konzeptuell durchdacht und spielerisch spontan. Für Sammler, Museen oder Unternehmen, die zeitgenössische Fotokunst kaufen möchten und sich für künstlerische Formen von Kommunikation, Erinnerung und Materialität interessieren, ist diese Serie ein wahres Unikat.

Thomas Kellner – analog, konzeptuell, international

Seit Jahrzehnten verbindet Thomas Kellner konzeptuelle Strenge mit künstlerischer Leichtigkeit. Bekannt für seine Kontaktbogen-Arbeiten auf Film, überrascht er hier mit einem intimen Format: der Künstler als Korrespondent, Reisender, Collagist. Die Karten entstanden 2013 im Rahmen seines Projekts im russischen Ural – einer künstlerischen Kooperation mit dem Metenkow House Museum of Photography in Yekaterinburg.

Holen Sie sich ein Stück gelebter Kunstgeschichte

Diese Postkarten sind mehr als Objekte – sie sind Übermittler, Zeitzeugen, Geschichten auf Papier. Entdecken Sie ein Stück performativer Kunst für Ihre Sammlung oder Ausstellung. Jetzt verfügbar für Museen, Galerien und Sammler, die nach dem Besonderen suchen.