Gesicht Chinas

Gesichter einer Stadt – Die Menschen von Deyang


Flüchtige Begegnungen, bleibende Eindrücke

Ein Blick. Ein Gesicht. Ein Moment, der sich nicht wiederholt. Auf seiner ersten Reise nach China begegnete Thomas Kellner in Deyang, einer Partnerstadt von Siegen, den Menschen auf der Straße – offen, neugierig, individuell. Aus flüchtigen Augenblicken entstanden über hundert digitale Porträts: ein Kaleidoskop der Persönlichkeit, zwischen Nähe und Unvertrautheit. Jedes Gesicht trägt seine eigene Geschichte, doch die Erinnerung bleibt verschwommen. Diese poetische Unschärfe bildet das Herzstück der Serie Face of China – ein Versuch, Fremdheit in Vertrautheit zu übersetzen, ohne sie aufzulösen.

Ein fotografisches Experiment über Erinnerung und Wahrnehmung

The People of Deyang ist keine klassische Porträtserie. Sie ist eine Fallstudie: Was bleibt im Gedächtnis, wenn Sprache und Kultur keine Brücke schlagen? Kellner nutzt digitale Fotografie, um den Moment der Begegnung einzufangen – und zugleich unsere Grenzen der Wahrnehmung sichtbar zu machen. Die Serie spielt mit kollektiven Mustern und persönlichen Irritationen. Für Sammler zeitgenössischer Fotografie, Museen mit Fokus auf interkulturelle Themen oder Porträtkunst ist diese Serie ein spannendes Werk über Erinnerung, Identität und das Unsichtbare zwischen den Bildern. Keywords: zeitgenössische Porträtfotografie, Thomas Kellner Kunstwerk, Fotokunst China, Fotokunst kaufen.

Thomas Kellner – Künstler zwischen den Welten

Der deutsche Fotokünstler Thomas Kellner ist international bekannt für seine dekonstruierten Kontaktbögen und konzeptuellen Serien. Mit Face of China betritt er bewusst ein anderes Terrain: digital, reduziert, aber nicht weniger komplex. Seine Reisen sind oft Ausgangspunkt für fotografische Reflexionen über Kultur, Struktur und Bildwahrnehmung. Diese Serie ist ein sensibler Beitrag zur zeitgenössischen Porträtfotografie – und ein Dialog über das, was uns verbindet.

Jetzt entdecken – und ein Stück China in Ihre Sammlung holen

Face of China bietet einen einfühlsamen Blick auf die Gesichter einer chinesischen Stadt – und auf das menschliche Bedürfnis, zu sehen, zu verstehen, zu erinnern. Entdecken Sie jetzt Ihre persönliche Begegnung.