Genius Loci

Genius Loci – Zwei Siegener im Zarenland

Wenn Orte sprechen könnten

Zwischen den dichten Wäldern des Ural und den sanften Hügeln des Siegerlands entspinnt sich ein leiser Dialog. Licht flackert über alte Industrieanlagen, Geschichten hallen durch die Gänge verlassener Bauwerke. In Thomas Kellners monumentalen Kontaktbögen verschmelzen Orte und Zeiten zu einem vibrierenden Panorama kollektiver Erinnerung. „Genius Loci – Zwei Siegener im Zarenland“ ist keine bloße Reise – es ist eine visuelle Spurensuche nach Identität, Industriekultur und den feinen Rissen der Geschichte. Wer genau hinsieht, entdeckt Verbindungen, die Zeit und Raum überwinden – poetisch, zerschnitten, kraftvoll montiert.

Industriekultur in rhythmischem Bildrhythmus

In dieser Serie verbindet Thomas Kellner zwei Orte mit eng verwobener Geschichte: das deutsche Siegerland und den russischen Ural. Beide Regionen waren einst Knotenpunkte für Erzbergbau, Stahl und Arbeitermilieus – Zeugnisse davon finden sich in den kraftvollen Kompositionen dieser Werke. Die Aufnahmen entstanden im Rahmen einer fotografischen Expedition in Zusammenarbeit mit dem Metenkow House Museum of Photography in Yekaterinburg. Auf analogen 35mm-Kontaktbögen konstruiert Kellner architektonische Ikonen beider Regionen neu – in einer Bildsprache zwischen De- und Rekonstruktion. Diese Serie eignet sich ideal für Sammler, Museen und Unternehmer, die zeitgenössische Fotokunst kaufen möchten und an Themen wie Industriegeschichte, Transformation und kulturellem Gedächtnis interessiert sind.
Platzhalter für Motive

Der Künstler: Thomas Kellner

Thomas Kellner, geboren 1966, ist international bekannt für seine kubistisch inspirierten Kontaktbogenarbeiten. Mit einem Blick für Architektur, Geschichte und Komposition schafft er fotografische Werke von einzigartiger Intensität. Seine Arbeiten sind in renommierten Sammlungen weltweit vertreten. In „Genius Loci“ verwebt Kellner seine Herkunft mit einem tiefen Interesse an transnationaler Geschichte – und bleibt dabei seinem künstlerischen Stil aus analoger Planung und visuellem Rhythmus treu.

Entdecken Sie Orte neu

Diese Werke erzählen Geschichten, die über geografische Grenzen hinausgehen. Entdecken Sie „Genius Loci – Zwei Siegener im Zarenland“ für Ihre Sammlung – oder bringen Sie diese besondere Perspektive in Ihr Unternehmen, Ihr Museum oder Ihren öffentlichen Raum. Jetzt ansehen und Teil eines fotografischen Brückenschlags werden.